- Oberhoheit
- Ober|ho|heit 〈f. 20; unz.〉 höchste Staatsgewalt, Hoheit über einen anderen Staat
* * *
Ober|ho|heit, die; -, -en <Pl. selten>:vgl. ↑ Oberherrschaft.* * *
Ober|ho|heit, die; -: vgl. ↑Oberherrschaft.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Oberhoheit — (Oberlehnsherrlichkeit, Suzeränität, franz. Suzeraineté), der Inbegriff derjenigen Rechte, welche der Beherrscher eines souveränen Staates über andere, halbsouveräne Staaten ausübt. In einem solchen Verhältniß standen im Alterthum z.B. die… … Pierer's Universal-Lexikon
Oberhoheit — (Suzeränität, Oberherrlichkeit, Oberlehnsherrlichkeit), Inbegriff der Rechte, die der Beherrscher eines Staates (Suzerän) über sogen. halbsouveräne (s. d.) Staaten, namentlich bis 1878 der türkische Sultan über Serbien und Rumänien ausübte und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oberhoheit — Oberhoheit, s. Souveränität … Kleines Konversations-Lexikon
Oberhoheit — ↑Souveränität … Das große Fremdwörterbuch
Oberhoheit — Hoheit als staatsrechtlicher bzw. politikwissenschaftlicher Begriff ist Ausfluss der Staatsgewalt. Die aus der Hoheit folgenden Einzelbefugnisse werden als Hoheitsrechte bezeichnet (z. B. „Münzhoheit“). Inhaltsverzeichnis 1 Innenpolitische… … Deutsch Wikipedia
Oberhoheit — Ober|ho|heit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Portugiesische Kolonialgeschichte — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Kolonialherrschaft — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Kolonien — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia
Portugiesisches Imperium — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia